Produkt zum Begriff Römischen:
-
Original-Münzen der Römischen Kaiser
12 der berühmtesten römischen Kaiser in einer Sammlung vereint! Besitzen Sie echte Stücke der Geschichte mit einer historischen Sammlung, die ihresgleichen sucht: 12 Original-Münzen des Römischen Reiches, die von numismatischen Experten authentifiziert wurden. Jedes Stück stammt aus der Zeit von 260-383 n. Chr. wurde handgeschlagen und ist weltweit einzigartig! Beginnen Sie jetzt Ihre 12-teilige Sammlung des Geldes berühmter römischer Kaiser. Mit jeder Münze besitzen Sie ein echtes Stück Geschichte. Sie starten mit der Bronze-Münze von Konstantin I., auch bekannt als "Konstantin der Große". Seine Herrschaft markierte einen bedeutenden sozialen Wandel, da er sich als erster römischer Kaiser zum Christentum bekannte. Auf Konstantin I. folgen weitere 11 Original-Münzen aus der Herrschaftszeit anderer bekannter Kaiser: Constantius II., Gallienus, Valens, Constans, Valentinianus I., Konstantin II., Julian II., Aurelianus, Probus, Licinius I. und Gratianus. Wussten Sie, dass Experten schätzen, dass heute weniger als 0,5% der geprägten römischen Münzen noch existieren? Um diese seltenen Münzen zu erhalten, ist jede einzeln in einer Kapsel sicher verwahrt. Im Rahmen Ihrer Sammlung inbegriffen sind zu jeder Münze ein Echtheits-Zertifikat sowie ein Begleitblatt mit spannenden Hintergrund-Informationen zum jeweiligen Kaiser. Bereits mit Ihrer ersten Münze bekommen Sie zudem das speziell angefertigte Sammelalbum – ebenfalls gratis! Den Einstieg in dieses faszinierende Sammelgebiet möchten wir Ihnen so einfach wie möglich machen. Deshalb können Sie die 12 Münzen zum unschlagbaren Vorzugspreis beziehen. Die Erstlieferung erhalten Sie zum besonders günstigen Kennenlern-Preis von {{p1}} (statt {{p2}}). Die weiteren 11 dieser 12 über 1.600 Jahre alte Originale erhalten Sie zum Einheitspreis für nur {{p4}} zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung (statt {{p5}}). So sparen Sie bei jeder Lieferung {{p6}}. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Jede Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb können die gelieferten Münzen von den hier gezeigten abweichen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 € -
Bronzemünze aus dem Römischen Reich
Historisches Original von Kaiser Maximinus II.! Im Jahre 311 n. Chr. wurde das Christentum durch das Toleranzedikt von Nikomedia im Römischen Reich als Religion anerkannt. Zwei Jahre später wurde den Bürgern des Reiches durch die Mailänder Vereinbarung offiziell die Religionsfreiheit zugestanden. Vor dieser Zeit waren die Herrscher noch bemüht, den alten Glauben zu stärken. So wurden zwischen 309 und 313 unter Maximinus II. besondere Münzen geprägt, die auf das Kaiserporträt verzichteten. Stattdessen wurden gleich zwei Götter der griechisch-römischen Mythologie abgebildet: Tyche (auch Fortuna genannt), die Göttin des Glücks und des Zufalls, sowie Apollo, der Gott des Lichts. Jede Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb kann die gelieferte Münze von der hier gezeigten abweichen.
Preis: 199.99 € | Versand*: 0.00 € -
Reisen im Römischen Reich (Froehlich, Susanne)
Reisen im Römischen Reich , Das Reisen im Römischen Reich fasziniert bis heute: Infrastruktur und Logistik entsprachen den höchsten Ansprüchen vormoderner Mobilität, weshalb sich Erholungs- oder Bildungsreisen bei den Römern großer Beliebtheit erfreuten. Susanne Froehlich stellt Reisemotive, Reisewege und Reiseziele anhand ausgewählter Quellen vor, um zur eigenen Auseinandersetzung einzuladen. Ein konziser Überblick über das Basiswissen wird mit Aufgaben und Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit verknüpft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230508, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Froehlich, Susanne, Abbildungen: 7 b/w and 37 col. ill., 3 b/w tbl., Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Römische Antike; Geschichte des Reisens; Lehrbuch; Quellen; Roman antiquity; history of travel; textbook; sources, Fachschema: Altertum~Antike, Region: Alte Welt, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Antike, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 246, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 17, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783110763584 9783110763652, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)
Geschichte der römischen Republik , Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kleinen bäuerlich-landstädtischen Anfängen bis hin zum antiken Großreich. Die entscheidenden Weichenstellungen in diesem historischen Prozess erfolgten in der Zeit der römischen Republik, die in dieser großen Darstellung wieder lebendig wird. Anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die entscheidenden Weg- und Wendemarken in mehr als 500 Jahren römischer Geschichte. Überblicksdarstellungen längerer Zeitspannen wechseln sich ab mit der Schilderung bedeutender, folgenreicher Ereignisse der inneren und äußeren Geschichte - wie etwa des Krieges gegen Karthago oder der Auseinandersetzung um die Reformbemühungen der Gracchen. In ‚Nahaufnahmen' werden die Protagonisten der römischen Republik vorgestellt: der sagenumwobene Brutus, der den letzten der römischen Könige vertrieben haben soll, der sprichwörtlich gestrenge Cato, aber natürlich auch Marius und Sulla, Caesar und Pompeius und schließlich Augustus, der die Republik zur Monarchie transformierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170721, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Bringmann, Klaus, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 38 Abbildungen und Karten, Keyword: Antike; Imperium Romanum; Hadrian; Nero; Reichskrise; Römische Republik; Imperium; Cäsar; Romanum; Römisches Reich; Romanisierung; Rom; Kaiserzeit, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Antike, Region: Altes Rom, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 738, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406608599 9783406492921, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche römischen Herrscher waren besonders bekannt für ihren Beitrag zur Ausdehnung des römischen Reiches?
Julius Caesar, Augustus und Trajan waren besonders bekannt für ihren Beitrag zur Ausdehnung des römischen Reiches. Sie eroberten zahlreiche Gebiete und erweiterten das Reich bis an seine Grenzen. Ihre militärischen Erfolge trugen maßgeblich zur Größe und Macht des römischen Reiches bei.
-
Welche Forensoftware eignet sich am besten für die Verwaltung und Moderation einer großen Online-Community?
Die Forensoftware phpBB eignet sich gut für große Online-Communities, da sie kostenlos, einfach zu bedienen und anpassbar ist. Alternativ ist auch die Software vBulletin eine gute Wahl, da sie viele Funktionen für die Verwaltung und Moderation bietet. Letztendlich hängt die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Community ab.
-
Was waren die wichtigsten römischen Legionen und welcher Beitrag leisteten sie zum Aufstieg des römischen Reiches?
Die wichtigsten römischen Legionen waren die Legio I bis Legio X, die während der römischen Republik und des römischen Kaiserreichs eine entscheidende Rolle spielten. Sie trugen maßgeblich zur Expansion des römischen Reiches bei, indem sie neue Gebiete eroberten, die Grenzen sicherten und Aufstände niederschlugen. Durch ihre Disziplin, Organisation und Kampfkraft trugen die Legionen dazu bei, das römische Reich zu einer der mächtigsten und erfolgreichsten Zivilisationen der Antike zu machen.
-
Was war Julius Caesars bedeutendster Beitrag zur römischen Geschichte?
Julius Caesars bedeutendster Beitrag zur römischen Geschichte war die Etablierung des Prinzipats, einer Form der Alleinherrschaft, die die Grundlage für das spätere römische Kaiserreich bildete. Zudem führte er umfangreiche Reformen in Politik, Verwaltung und Militär durch, die die römische Gesellschaft nachhaltig prägten. Sein gewaltsamer Tod im Jahr 44 v. Chr. löste eine politische Krise aus, die letztendlich zum Ende der römischen Republik führte.
Ähnliche Suchbegriffe für Römischen:
-
Die Münzen der römischen Kaiserzeit (Kampmann, Ursula)
Die Münzen der römischen Kaiserzeit , Schon seit vielen Jahren hat sich der "Kampmann" als Standardwerk für den Sammler antiker Münzen der römischen Kaiserzeit bewährt. Nun ist endlich die neue Auflage mit aktualisierten Preisen erhältlich. Sammler und Händler schätzen seit Langem den übersichtlich geordneten und reich illustrierten Katalog, den man auch mal mit zur nächsten Münzbörse nehmen kann. Die ausführliche Einleitung vermittelt dem Sammler die wichtigsten Grundlagen für das Sammeln römischer Münzen und führt in die Erhaltungsgrade und Besonderheiten der Bewertung ein. Es werden die unterschiedlichen Nominale vorgestellt sowie die vielen Gottheiten und Personifikationen mit ihren Attributen zeichnerisch dargestellt. Eine kleine Liste wichtiger Abkürzungen und Legenden folgt. Der Katalog ist nach Kaisern und ihren Familienangehörigen unterteilt. Jedem Kaiser ist eine kleine Biographie mit einer kurzen Münzgeschichte sowie den wichtigsten Sammler-Hinweisen vorangestellt. Der Katalogteil folgt dem zehnbändigen wissenschaftlich fundierten Grundlagenwerk "Roman Imperial Coinage" (RIC). Die Bewertungen in den Erhaltungsstufen "schön", "sehr schön" und "vorzüglich" können sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen Anhaltspunkte für eine konkrete Bestimmung und Bewertung einer Münze liefern. Das Augenmerk liegt weiterhin auf den Rückseitentypen, da es sonst unmöglich wäre, das bewährte handliche Format beizubehalten. Die neue Auflage bietet insbesondere eine Neubewertung der Preise, vermittelt dem Sammler jedoch zusätzlich auch ein paar weitere Datierungshilfen zur zeitlichen Einsortierung seiner Münzen. Der neueste RIC-Band zu Hadrian wurde eingearbeitet, zudem wurden kleinere weiterführende Literaturtipps und Quellen für den interessierten Sammler eingefügt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2022, Erscheinungsjahr: 20221026, Produktform: Leinen, Autoren: Kampmann, Ursula, Redaktion: Walther, Claudine, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 568, Abbildungen: zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen, Keyword: Bewertungen; Biographie; Hadrian; Kaiserzeit; Kankelfitz; Münzen; Münzgeschichte; römische Kaiserzeit; sammeln, Fachschema: Antiquitäten / Münzen, Banknoten~Geld / Münze~Münze~Numismatik~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich), Fachkategorie: Münzen, Banknoten, Medaillen, Siegel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Battenberg Verlag, Verlag: Battenberg Verlag, Breite: 182, Höhe: 35, Gewicht: 1578, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 1682130 A12526393 A3264239, Vorgänger EAN: 9783866460713 9783894415495 9783924861773, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geburt des römischen Kaiserreichs (Strauss, Barry)
Die Geburt des römischen Kaiserreichs , Es war eine der größten Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt der antiken Geschichte. Mehr als 600 Schiffe, fast 200 000 Männer und eine Frau kämpften vor der griechischen Hafenstadt Actium um Caesars Erbe. Als Antonius sich in die ägyptische Herrscherin Kleopatra verliebte und Octavian in Rom offen gegen den Rivalen agitierte, zerbrach das Bündnis zwischen dem altgedienten General und dem jungen Adoptivsohn Caesars. Erneut brach ein Bürgerkrieg aus. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse dieses in seiner Bedeutung oft verkannten Krieges. Zahlenmäßig überlegen, nicht zuletzt der schlagkräftigen ägyptischen Flotte wegen, waren die Truppen von Antonius und Kleopatra. Doch es gelang Octavians genialem Feldherrn Agrippa, ihnen den Nachschubweg abzuschneiden. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht. Der Sieg bei Actium ermöglichte es Octavian, der sich schon bald Augustus nannte, ein Reich aufzubauen, das fast 500 Jahre bestand. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230328, Produktform: Leinen, Autoren: Strauss, Barry, Übersetzung: Hartz, Cornelius, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 18 farbige Abbildungen, Keyword: 1. Jahrhundert v. Chr.; 31 v. Chr.; Agrippa; Aktion; Augustus; Cassius Dio; Gaius Iulius Caesar; Kampfschiffe; Kleopatra; Liburnen; Marcus Antonius; Meerbusen von Actium; Octavian; Ptolemäer; Queen Cleopatra; Römisches Reich; Seeschlacht; Triumvirat; römischer Bürgerkrieg; römisches Kaiserreich; Ägypten, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Altertum~Antike~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Industrialisierung, Fachkategorie: Antike~Industrialisierung und Industriegeschichte, Region: Welt, Zeitraum: 1000 v. Chr. bis Christi Geburt~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)~Ur- und Frühgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Länge: 220, Breite: 157, Höhe: 33, Gewicht: 606, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783806232660, Ähnliches Produkt: 9783534272303 9783806241327 9783806241778, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 289409
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Echter Silber-Denar des römischen Kaisers Mark Aurel!
Original-Münze des Erbauers der Porta Nigra! Mark Aurel, der letzte Adoptivkaiser des Römischen Reiches, ging nicht als ruhmreicher Feldherr, sondern als Erbauer der weltberühmten Porta Nigra („Schwarzes Tor“) in Trier in die Geschichte ein. 1986 wurde die Porta Nigra schließlich zum UNESCO-Welterbe ernannt. Jetzt haben Sie die Chance, sich einen wertvollen Denar aus echtem Silber von Kaiser Mark Aurel zum günstigen MDM-Vorzugspreis zu sichern – und dabei bares Geld zu sparen! Der von 161–180 n. Chr. geprägte Denar ist ein ganz besonderes Erinnerungsstück an Kaiser Mark Aurel. Jede Silbermünze wurde damals einzeln von Hand geschlagen und ist deshalb ein absolutes Unikat. Die antiken Originale sind heutzutage natürlich extrem selten, denn viele Exemplare gingen im Laufe der Jahrhunderte unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen Ihnen daher dringend: Bestellen Sie schnell, denn es sind nur wenige Exemplare in vorzüglicher Erhaltung lieferbar! Bitte beachten Sie: Da die Münze vor über 1.800 Jahren von Hand geschlagen wurde, kann es sein, dass Ihre gelieferte Original-Münze von der hier abgebildeten Ausgabe abweicht.
Preis: 499.00 € | Versand*: 0.00 € -
Elegante Sonnenuhr mit römischen Ziffern und verstellbarem Zeiger
Sonnenuhr mit römischen Ziffern Unsere Sonnenuhr mit römischen Ziffern ist eine elegante und dekorative Möglichkeit, die Zeit im Freien stilvoll abzulesen. Diese Sonnenuhr besteht aus robustem Metall, das pulverbeschichtet ist und eine silberfarbene Oberfläche aufweist, die mit goldfarbenen Applikationen verziert ist. Die römischen Ziffern auf der Sonnenuhr verleihen ihr ein klassisches und zeitloses Erscheinungsbild. Sie können die Zeit anhand der Sonneneinstrahlung ablesen, da die Uhr mit einem Gelenk ausgestattet ist, das es Ihnen ermöglicht, den Zeiger entsprechend auszurichten. Diese Sonnenuhr ist nicht nur funktional, sondern auch eine stilvolle Bereicherung für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Hof. Sie fügt sich nahtlos in verschiedene Außendekorationsstile ein und verleiht ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz. Die Möglichkeit, die Zeit auf traditionelle Weise mithilfe der Sonne abzulesen, macht diese Sonnenuhr zu einem faszinierenden Gesprächsthema und einer dekorativen Ergänzung für jeden Outdoor-Raum. Sonnenuhr mit Gelenk zum Justieren des Zeigers Applikationen aus Metall, goldfarben Antiker Zeitmesser aus robustem, pulverbeschichten Stahl Material: Edelstahl Farbe: Silber, Gold Gewicht: 1,7 kg Maße Uhr (LxBxH): 11x 91 x 65 cm Maße Zeiger (L): 55 cm
Preis: 163.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Forensoftware würdest du empfehlen, um eine lebendige Online-Community aufzubauen?
Ich würde die Forensoftware Discourse empfehlen, da sie modern, benutzerfreundlich und anpassbar ist. Mit Funktionen wie Benutzerbewertungen, Benachrichtigungen und Gamification-Elementen kann sie dazu beitragen, eine lebendige Community aufzubauen. Außerdem bietet Discourse eine Vielzahl von Integrationen und Erweiterungen, um die Funktionalität des Forums zu erweitern.
-
Welche Forensoftware würdest du empfehlen, um eine aktive Online-Community aufzubauen?
Ich würde die Forensoftware Discourse empfehlen, da sie benutzerfreundlich ist, viele Funktionen bietet und eine aktive Community hat. Alternativ könnte auch phpBB eine gute Wahl sein, da es kostenlos ist, viele Erweiterungen bietet und sich gut für den Aufbau einer Online-Community eignet. Letztendlich hängt die Wahl der Forensoftware jedoch von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab.
-
Welche Arten von Diskussionsplattform-Software sind am besten für die Moderation großer Online-Communities geeignet?
1. Forensoftware wie phpBB oder Discourse eignet sich gut für die Moderation großer Online-Communities, da sie verschiedene Moderationsfunktionen bieten. 2. Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Reddit sind ebenfalls beliebt für die Moderation großer Online-Communities aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Interaktionsmöglichkeiten. 3. Moderations-Tools wie Moderationssysteme oder automatisierte Filter können auch hilfreich sein, um große Online-Communities effektiv zu moderieren.
-
Wie hat sich die Gesellschaftsstruktur von der Römischen Republik zum Römischen Kaiserreich verändert?
In der Römischen Republik war die Gesellschaftsstruktur von einer oligarchischen Herrschaft geprägt, in der die Patrizier (Adel) die politische Macht inne hatten. Mit der Gründung des Römischen Kaiserreichs wurde die Republik abgeschafft und eine Monarchie etabliert. Die Macht lag nun beim Kaiser, der von einer bürokratischen Elite unterstützt wurde. Die soziale Hierarchie blieb jedoch weitgehend bestehen, wobei der Adel weiterhin privilegiert war.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.